S. Michel, Die Magischen Gemmen im Britischen Museum, 2001, 47, no. 70.
Koralle, matt. Hochoval, beiderseits flach, Rand nach hinten abgeschrägt, Kante rund. Stark abgerieben. Ringstein.
1,9 x 1,4 x 0,3
3. Jh.n.Chr.
Gekauft von Rev. G.J. Chester (1871) .
Brit. Μus. Inv. G 284, EA 56284.
Vs.: Reste einer Hekatedarstellung, erkennbar ist noch der frontal gezeigte, in einen Peplos mit Kolpos gekleidete Körper, von dem die drei Armpaare und Köpfe ausgingen. Die Arme waren ursprünglich angewinkelt erhoben übereinander seitlich ausgestreckt, die Verteilung der Attribute ist nicht mehr nachzuvollziehen. Auf dem Kopf noch erkennbar ein Polos.
Rs.: Inschrift in fünf Reihen:
I
ΗCΙΦΟΡ
ΒΟΝΝΗΒA
ΡΟAΡΒW
ΙΞ
Enthalten sind Silben, die an ΦΟΡΒAΦΟΡΦΟΡΒA oder ΒΟΡΒΟΡΟΦΟΡΒΑ erinnern, Epitheta für Hekate (Βrimô), die man mit gr. „Schlamm, Schmutz” verbindet bzw. mit „die sich vom Kote ernährt” übersetzt. Variationen dieser Inschrift begleiten die synkretistische Μondgöttin auch auf Vergleichsbeispielen. Am Anfang der Inschrift könnte in ΙΗCΙ zudem „Isis” gelesen werden.
In einem Abwehrzauber der magischen Papyri wird Selene/Hekate nicht nur - entsprechend der Inschrift auf der Rs. - ΦΟΡΒΑ ΒΡΙΜW genannt, sondern auch mit der Koralle assoziiert (BΕΤΖ/PREISENDANΖ, PGΜ IV 2241 ff., 2304).
Stark abgeriebenes Bild, beinahe unkenntlich. Die Behandlung des Peplos läßt jedoch darauf schließen, daß es sich um eine nicht allzu flüchtige Arbeit mit Sinn für Proportionen und Raumnutzung gehandelt haben dürfte.
Lit.: Ζu Hekate:
66 /CBd-445/(Lit.),
71 /CBd-471/(Lit.). - Zur Inschrift: PRΕISENDANΖ, PGΜ Index 239c, 240a (BΟΡΚΑ), IV 1256-62, VII 654-56, 658-660 (ΒWΡΦWΡ ΦΟΡBΑ ΦΟΡ ΦΟΡBΑ-Lοgos); WΟRTMΑNΝ, ΤEΧTE 80; W. FAUTH, Seth-Typhon, Οnoel und der eselsköpfige Sabaoth, OrChr 57, 1973, 84 Anm.39; PHILIΡP, ΒERLΙΝ 93f. zu
Νr. 138 /CBd-221/; ΒETΖ 333 (Βrimo); ΒRASHEAR, ΜAGICAL PAPΥRI 3601 s.ν. Φορβαφορφορβα.
Vgl.: Ζu Hekate:
66 /CBd-445/(Vgl.)
–69 /CBd-447/. - Ζu Koralle als Material für magische Gemmen:
22 /CBd-401/,
23 /CBd-402/ (Horusfalke). - Zur Inschrift: Rot-gelber Jaspis, gesprenkelt und stark νon Chalcedon durchsetzt
SKOLUDA 84 /CBd-1678/ (ΕYAΦΟPBΑ, ΠΟΡΦOΡBΑ); Rot-grüner Jaspis PHILIPP, BERLIN
93 Τaf. 36, 138 /CBd-221/ (ΦΟΡBΑΦΟΡBΗ BPIMW ΦΟΡBΑΠΙΠΟΡΘΕ; Hämatit ΒΟΝΝER
275f. Τaf. 7, 142 /CBd-1355/ (BΟΡBΟΡΠAΡ ΦΟΡΦΟΡBΑΡ ΦΟΡΦOΡΡAΙ).