Schwarzer Jaspis, leicht poliert, beiderseits flach, Rand nach vorn abgeschrägt, Kante abgerundet. Gut erhalten. Medaillon.
Vorderseite
Hochoval. Kanopenfigur mit menschlichem Kopf und Beinen im Profil nach rechts. Langes Haar, Profil und Gesicht sind ausgeführt, Kleidung an den Schultern angedeutet. Die Kanope ist durch Wülste zusammen bezeichnet, aus denen Wasserstrahlen fließen. Der Stein ist nach dem Kupferstich Chiflet Taf. 25, 103 /CBd-2856/ geschnitten, das Bild der Vorderseite um sieben Sterne im freien Feld oben erweitert (Planeten).
Rückseite
Queroval. Pentagramm, in dessen Feldern und Zwischenräumen magische Schriftzeichen oder →Charakteres.