4913. — Bandachat, 3 Schichten: honiggelb, weiß, weißlich-gelblich. Kamee. Oval. Linker Bildteil stark bestoßen (Stirn, Nase, Büste der Athena).
Slg. Passalacqua.
3,2 x 2,4 x 0,8
2. Jh. n. Chr.
Der Kopf der Göttin Athene ist nach links im Profil gezeigt. Helm, Haare und Aigis sind aus der obersten, honiggelben Schicht geschnitten, das Gesicht, d. h. die Haut und der Helmbusch aus der weißen. Unter dem hochsitzenden Helm quellen die langen Haare hervor, und auch ein Ohrschmuck ist zu erkennen. — Ziemlich langweilige, schematische Darstellung (z.B. die Haare!), teilweise recht grob (vgl. das Auge).
Lit.: Zum Stil vgl. die Glaskamee AGWien II, 1014.