The CBd
Philipp, Mira et Magica on CBd-2019
Thronende Demeter und Gorgoneion
11935. — Jaspis, grüngelb. Form 8. Gut erhalten.
1894 vom Antiquarium übernommen.
1,6 x 1,2 x 0,35
1. Jh. v./1. Jh. n. Chr. und 2. Jh. n. Chr.
Vs.: Ähnlich gekleidet und auf einem gleichartig verzierten Thron wie bei Kat. Nr. 44 ist Demeter auch hier gezeigt. Sie sitzt sehr gerade mit einer Dreiviertelwendung nach rechts, der Kopf ist ganz im Profil gegeben. Im seitlich aufgenommenen Haar, das in langen Locken auf die Schultern fällt, trägt sie wohl ein Diadem (vgl. Kat. Nr. 44 /CBd-2020/). Das linke Bein ist nach hinten gesetzt, die rechte Hand scheint auf dem Sitz zu ruhen. Mit der Linken faßt Demeter zwei Ähren, vor ihr befindet sich ein ·Hahn und darunter eine Ameise (z. den Ähren s. Kat. Nr. 44 /CBd-2020/. 45 /CBd-206/, zur Ameise Kat. Nr. 26 /CBd-2002/. 44 /CBd-2020/). Der Hahn hat prophylaktische Kräfte und ist der Sonne heilig. — Sorgsame, lineare Arbeit.
Rs.: Gorgoneion mit Mähne und Flügeln an den Schläfen. Zwei Schlangen erheben sich gegenständig über dem Kopf, deren Schwänze unter dem Kinn geknotet sind. Somit entspricht dies Gorgoneion dem Typus, wie er seit dem Frühhellenismus bekannt ist. Es ist von drei achtzackigen Sternen umgeben, über ihm befinden sich Charakteres. — Grobe, flüchtig geschnittene Arbeit. Sicher sekundär: 2. Jh. n. Chr. Umlaufende Inschrift auf dem Rand:
ΑΡΥΚΓΗΜΑΒΗCIΚΟΡWΜΑΛ
Wegen der Buchstabenform kann die Inschrift mit der Darstellung auf der Vorderseite durchaus gleichzeitig sein.
Publ.: Ausf. Verz. S. 379.
Lit.: Vgl. Kat. Nr. 26 /CBd-2002/. 44 /CBd-2020/. 45 /CBd-206/. Zu diesem Motiv (meist mit Ameise, aber ohne Hahn) Furtwängler, Berlin 2850f. 6326. 8663. Delatte-Derchain Nr. 409. 410. AGDS I 3 München Nr. 2507. 2508. AGDS ΙΙΙ Göttingen Nr. 105. 106. AGWien II Nr. 1492. Maaskant-Kleibrink Nr. 871. 872. 874. Fossing Taf. 8 Nr. 646; Taf. 19 Nr. 1709. 1710. Maddoli, Kyrene Nr. 153 (136) S. 77 Abb. 13. Richter, Engraved Gems Nr. 346/7. Sena Chiesa, Aquileia 230f. Taf. 28 Nr. 554-562. Gramatopol Nr. 212. — Auf Münzen: Brit.Mus. Cat. Alexandria Taf. 22 Nr. 480 (trajan.). — Zum Hahn: Bonner, Amulets 215ff. — Zum Gorgoneion: J. Floren, Studien zur Typologie des Gorgoneion (1977) 211ff.; vgl. hier Kat. Nr. 38 /CBd-2014/. 39 /CBd-2015/. — Zum fehlenden Kalathos vgl. Kat. Nr. 45 /CBd-206/.
 
Last modified: 2015-07-31 11:29:37
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/2285

Related objects: 6 item(s)