The CBd
Philipp, Mira et Magica on CBd-2133
Pantheos
4925. — Jaspis, braun-grün. Form 8. Oberer Rand bestoßen.
1,85 x 1,5 x 0,3
2. Jh. n. Chr.
Vs.: Offenbar nur ein Szepterpaar dargestellt. Der Bart scheint breit vorne auf Schultern und Brust zu fallen. Die Querstriche rechts und links am Kopf sind vielleicht die verkümmerte Form von Tierprotomen (? vgl. Kat. Nr. 179 /CBd-2134/). Die Figuren in der “Ouroboros-Kartusche” nicht zu erkennen. — Flüchtige Details auf gerundeter Grundfläche.
Rs.:
BAINX
WWWX
“Seele der Finsternis”
Diese βαινχωωωχ-Formel, die meist wie die ιαρβαθα-Formel (AGDS III Kassel Nr. 175 auf Pantheos-Stein) in Zusammenhang mit solaren Darstellungen und Symbolen vorkommt, wird aber auch bei dem hahnenköpfigen Anguipes Kat. Nr. 164 /CBd-2119/ angetroffen, wie umgekehrt die Gemme Kat. Nr. 177 /CBd-2132/ mit der Abraxas-Formel versehen ist. Dies ist wohl beispielhaft für die verschiedenen Aspekte dieser zaubermächtigen Gottheiten.
Lit.: Vgl. zu Kat. Nr. 176 /CBd-2131/. — Zur βαινχωωωχ-Formel: Kat. Nr. 164 /CBd-2119/. — Zu den Tierprotomen am Kopf: Bonner, Amulets Nr. 254 /CBd-1432/ und Taf. 24 Abb. 5 u. 6; Taf. 25 Abb. 8.
 
Last modified: 2015-07-22 10:49:51
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/2457

Related objects: 5 item(s)