The CBd
Philipp, Mira et Magica on CBd-2145
Inschriftenstein
10999. — Bandachat: orange und braun. Bänderung nicht deutlich begrenzt, könnte auch als Karneol oder inhomogener Sarder bezeichnet werden. Form 8. Stark bestoßen. Unterer Rand weggebrochen.
1891 erworben, Vorbesitzer C. Taggiasco, Rom.
1,9 x 1,8 x 0,5
2./3. Jh. n. Chr.
Vs.: Im Ouroboros eine Fülle von Charakteres, die wohl z. T. ägyptische Hieroglyphen imitieren sollen. Wesentlich sorgfältiger als auf Rs.: Die Inschriftreste, außerhalb des Ouroboros am Rand umlaufend, ergeben keinen Sinn:
C̣ΕΜΕ[....]ṂWNC̣ẸΛ̣[...
Rs.: Grobe und ungleich verteilte Charakteres, u. a. das Chnoubiszeichen.
Publ.: Ausf. Verz. S. 381.
 
Last modified: 2015-01-07 12:21:00
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/2472

Related objects: 1 item(s)