The CBd
Zwierlein-Diehl, AGWien III on CBd-1974
Inv. IX B 1241. Hämatit. Form 8. Kanten bestoßen, Oberfläche, besonders auf Seite b, beschädigt. In moderner Goldfassung mit beweglichem Bügel. Aus Ägypten. 1821 durch E. A. Burghart erworben. Nachtragsinv. 287. SK. 448 Nr. 1241.
1,40 x 0,92 (si.O.) x 0,20
Bild b 1,34 x 0,88
2. Jh. n. Chr.
Seite a: Stehender, nackter, widderköpfiger Chnum mit Atefkrone hält in der Rechten einen kleinen, länglichen, oben zweigeteilten Gegenstand empor.
Seite b: fünfzeilige Inschrift: θομρι/φαχανα/ρθαχμ/αχαφα/ου
Vgl.: Bonner 87 und Nr. 52 /CBd-1036/ »Ram-headed god (Chnum? ) ... raised l. holds uncertain threepointed object...«, auf der Rückseite eine ähnliche Inschrift wie hier: θομθρις. αχαμαρθααμαμ. α ουτ. Philipp Nr. 157 /CBd-2112/. »ΦΑΧΑΝΑ... ΧΜΑΧΑΦ(Α), sc. ΑΝΑΧΑΦ sieht aus wie ein mißglücktes Palindrom« (Merkelbach).
 
Last modified: 2016-05-09 22:17:09
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/2540

Related objects: 3 item(s)