S. Michel, Die Magischen Gemmen im Britischen Museum, 2001 132, no. 213.
Heliotrop, poliert. Hochoval, beiderseits flach, Rand nach hinten abgeschrägt, Kante abgerundet. Gut erhalten. Ringstein.
1,4 x 1,2 x 0,25
3. Jh.n.Chr.
Von G. Eastwood, E. (1864), vorher Sammlung Praun und Mertens.
Brit. Mus. Inv. G 122, EA 56122.
Vs.: Anguipedes, hahnenköpfig, frontal, Kopf im Profil nach rechts. Der im einzelnen nur schwer identifizierbare Kopf scheint erhoben und nach oben zu blicken. Der Thorax ist unbekleidet, nichts weist auf einen Panzer hin, aber auch Genitalien sind nicht angegeben. Der rechte Arm ist angewinkelt erhoben und trägt ein Kurzschwert, der linke ist in ähnlicher Haltung im Inneren eines Rundschildes zu sehen, der speichenartig mit Kerben versehen ist. Die Schlangenbeine, gerippt gemustert, laufen sehr eng nebeneinander senkrecht bis sie dann s-förmig nach links und rechts auseinanderbiegen, die Köpfe sind mit Bart und Kamm geschnitten, die Mäuler leicht geöffnet.
Rs.: leer
Ein Schnitt ohne Details und Binnenzeichnung. Der Kopf ist flüchtig ausgeführt, die Arme an der Schulter unnatürlich eckig abgewinkelt. Bewegung ist nicht angestrebt, wenngleich eine leichte Verschiebung der Hüfte nach rechts erkennbar ist, die sich auch in den leicht asymmetrisch geführten Schlangenbeinen fortsetzt.
Publ.: KING, GNOSTICS (1864) 200 Taf. 1, 4; KING, GNOSTICS 435 Taf. A, 2.
Lit.: Zu Motiv und Thema:
181 /CBd-579/(Lit.).
Vgl.: Zum Anguipedes mit Schwert: Jaspis-Frgt. (ohne Farbangabe) DELATTE-DERCHΑΙN 36 Νr. 31; Unident., schwarz BONNER
282f. Taf. 9, 178 /CBd-1061/; Chalcedon, transparent, als Anhänger gefaßt VERMΕULE, SOΜΜERVILLE COLL. Νr. 313;
hier 214 /CBd-612/, ferner
237 /CBd-635/,
238 /CBd-636/. - Zu abweichenden Attributen: Chalcedon DELATTE-DERCHΑIN 35f. Νr. 30 (Stäbe?); Achat PANNUTI, NAPOLI 314 Νr. 279 (Zweig?); Unident., schwarz BONNER
282f. Taf. 9, 178 /CBd-1061/ (Fackel); hier
226 /CBd-624/(Fackel),
227 /CBd-625/(Schlange),
215 /CBd-613/(?). - Zum Motiν:
181 /CBd-579/(Vgl.)
–204 /CBd-602/, ferner
205 /CBd-603/–212 /CBd-610/,
214 /CBd-612/–238 /CBd-636/.