The CBd
Michel, BM on CBd-645
S. Michel, Die Magischen Gemmen im Britischen Museum, 2001, 151, no. 247.

Karneol, stark poliert. Hochoval, beiderseits flach, Rand nach hinten abgeschrägt, Kante abgerundet. Links unten und rechts oben schräg abgebrochen und abgesplittert. Ringstein.

1,6 x 1,27 x 0,3
17. Jh.n.Chr.
Gekauft von Jack Ogden (1986).
Brit. Mus. Inv. G 1986,5-1,114.

Vs.: Im Zentrum des Bildfeldes eine Heliosbüste frontal, darum die zwolf Segmente des Zodiakos zwischen zwei konzentrischen Kreisen. Die Tierkreiszeichen sind teilweise zerstort und im einzelnen kaum zu erkennen: oben scheint der Widder gemeint zu sein, rechts davon der Stier, so daß die Zeichen dem Uhrzeigersinn folgend zu identifizieren sind: Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion (durch Abspliß zerstort), Schütze, Steinbock (Capricorn deutlich erkennbar), Wassermann und Fische. Die Büste ist grob und flüchtig mit dünnem Hals, kleinen Lippen, rundlichen Wangen, Augenbrauen und senkrecht gekerbter Nase gezeigt. Langes Haar ist wiedergegeben, um den Kopf angeordnet vierzehn Strahlen.

Rs.: leer.

M. Smith möchte in der Linienführung der Schulterpartie bzw. des Halsausschnittes die Initialen PM für „Pater Mithras” erkennen und in dem Bild eine Identifizierung von Helios mit Mithras herauslesen. Wenngleich die Buchstaben kaum zu erkennen sind, ist dies nicht allzu abwegig, da die Identifizierung Helios/Mithras geläufig ist und Initialen mitunter derart verschlüsselt sein konnen. Die solare Gottheit ist im Zentrum der Symbole plakativ als Kosmokrator dargestellt.

Das Stück ist zwar exakt und gekonnt nach einem bekannten, während der Kaiserzea auch auf Glaspasten oft belegten Schema geschnitten, doch dürfte es sich eher um eine neuzeitliche Arbeit des 17. Jahrhunderts handeln, wie die Steinstruktur des Karneols sowie Handhabung des Schneidezeigers (Strahlenkrone) nahelegen.

Lit.: Zum Motiv: 243 /CBd-641/(Lit.)–245 /CBd-643/(Lit.).

Vgl.: Zur Heliosbüste frontal: Heliotrop ΗENIG, CAMBRIDGE 230 Νr. 506 /CBd-116/; Lapislazuli PHILIPP, ΒERLIN 42f. Taf. 7, 31 /CBd-2007/. - Büste im Profil: Heliotrop PHΙLIPP, BERLIN 43 Taf. 7, 32 /CBd-2008/; Grau-schwarzer Jaspis AGSOFIA 101 Νr. 285. - Zu Initialen an Brust oder Panzer: 249 /CBd-647/.
Last modified: 2015-10-04 23:37:34
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/378

Related objects: 8 item(s)