The CBd
Michel, BM on CBd-694
S. Michel, Die Magischen Gemmen im Britischen Museum, 2001, 197, no. 308.

Milchig grünlicher Chalcedon, poliert. Hochoval, Vs. konvex, Rs. flach, Rand nach hinten abgeschrägt, Mittelgrat abgerundet. Gut erhalten. Ringstein.

1,4 x 1,2 x 0,4
3. Jh.n.Chr.
Geschenkt von Ε.A.W. Budge (1891). Aus Dér.
Brit. Mus. Inv. G 475, ΕA 56475.

Vs.: Chnoubis im Profil nach links. Der von sieben Strahlen umgebene Löwenkopf ist nur flüchtig angedeutet, zwei spitzwinklige Kerben bilden die Nase, Auge und Brauenwulst sind nicht eindeutig erkennbar. Das Löwenmaul ist geöffnet, unter das Kinn ein Bart gesetzt, die Mähne nur mit einigen wenigen wirren Kerben angedeutet. Der Schlangenleib, mit breiten Kerben gemustert, ist einmal spiralig gewunden, bevor er in der nach rechts auslaufenden Schwanzspitze endet. Im freien Feld neben der Figur, links unten beginnend und senkrecht nach oben verlaufend, die Inschrift:
ΧΝΟΥΒIC
„Chnoubis”

Rs.: leer.

Flüchtiges Chnoubisschema aus wirren Kerben zusammengesetzt. Spuren vom Schneidewerkzeug links des Schlangenkörpers deuten darauf hin, daß ursprünglich eine weitere Windung zur linken Seite hin geplant war.

Publ.: MICHEL, AMULEΤTGEMMEN 386 Anm.2 (erw.).

Lit.: Zum Motiv: 304 /CBd-690/(Lit.).

Vgl.: Zu Material, Motiv und Inschrift ΧΝΟYΒΙC: Chalcedon SOUTHESK COLL. 146 N 12 (ohne Abb.); Chalcedone BONNER 267f. Taf. 4, 84 /CBd-1326/.91 /CBd-459/; Chalcedone DELATTE-DERCHAIN 58f. Nr. 52.59; Chalcedone STERNBERG, AUKTION 23, 1989, 68 Nr. 222 und Auktion 25, 1991, 118 Taf. 36, 873; Chalcedon MARΤIN 6 (unpubl.); Chalcedon EITREM, MAGISCHE GEMMEN 74 (Kopenhagen Inv. DFa 41, ohne Abb.); Chalcedon PHILIPP, BERLIN 91 Taf. 35, 133 /CBd-191/; Chalcedon AGD III KASSEL 238 Taf. 107. 163; hier 318 /CBd-704/. - Zu Motiv und Inschrift: Plasma AGHAGUE 359 Taf. 175, 1137; Plasma ΗENIG, CΑMBRIDGE 227 Νr. 500 /CBd-104/; Plasma NICHOLLS, WELLCOME COLL. 25 Nr. 93; Praser STERNBERG, AUKTION Nr. 4, 1992, 42 Taf. 23, 525; Praser STERNBERG, AUKTION 27, 1994, 110 Taf. 40, 794; Praser AGD IV ΗΑNNOVER 312 Taf. 227, 1718; Grüner Jaspis und Praser DELATTE-DERCHAIN 58 Nr. 54.55; Moosachat AGD III KASSEL 238 Taf. 107, 164; Moosachat Skoluda MICHEL, AMULEΤTGEMΜEN 380 Abb. 3; Grün-roter Jaspis PHILIPP, BERLIN 91 Taf. 35, 134 /CBd-217/; Grüner Jaspis SMΙTH-HUTTON, COOK COLL. 52 Nr. 231 (ohne Abb.); Karneol NEVEROV (1978) 837 Taf. 169, 12; Obsidian, Bandachat und Praser BONNER 267 Taf. 4, 85 /CBd-1042/.87 /CBd-1328/.90 /CBd-1331/; hier 320 /CBd-706/, 325 /CBd-711/. - Zum Motiv: 304 /CBd-690/(Vgl.)307 /CBd-693/(Vgl.), 309 /CBd-695/(Vgl.)326 /CBd-712/, ferner 327 /CBd-713/ (Vgl.)338 /CBd-715/(Vgl.).

 

Last modified: 2015-10-10 13:10:07
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/439

Related objects: 33 item(s)