The CBd
Michel, BM on CBd-970

S. Michel, Die Magischen Gemmen im Britischen Museum, 2001, 350, no. 611.

Unreiner Karneol, poliert, insbesondere in den Vertiefungen. Hochoval, beiderseits flach, Rand leicht nach hinten abgeschrägt, Kante abgerundet. Absplißmulden unten sowie links auf der Vs., Kante bestoßen.

2,9 x 1,9x 0,6
17. Jh.n.Chr.
Von C.J. Ready, Esq. (1884).
Brit. Mus. Inv. G 360, EA 56360.

Vs.: Große, hermenhaft gestaltete Mumienfigur, das Fußbündel als reliefierte Säulenbasis wiedergegeben, die Arme vor der Brust gekreuzt. Auf dem bärtigen Kopf mit langem Haar eine Zackenkrone. Unter der Figur auf einem Globussegment als Grundlinie vier nackte, sich tänzelnd verbeugende Figuren mit vor der Brust gekreuzten Armen. Zwei kräftige Linien verbinden die Hauptfigur mit den äußeren Figuren der Gruppe unter ihr. Oben links und rechts je ein Stern, ebenso Sterne im in Felder geteilten Globussegment. In der Mitte des Bildfeldes verteilt ->Charakteres und Buchstaben, weiter oben waagerecht Inschrift in drei Reihen:
ΙXΙΗΥΙΝ ΥΙΝΥΙΟΥ
ΟΥΧMΧ OΙTΥΝΙ
XΙTTH ΥΙΟΙΧΝ
Unten links und rechts neben den Figuren:
IΠI ΙΥΛ

Rs. : Auf kurzer Grundlinie frontal stehender Krieger mit Brustpanzer und kurzem Schurz bekleidet, auf dem Kopf im Profil nach links ein Helm mit kleinem Tropaion. Beide Arme sind angewinkelt erhoben und halten je eine dem Krieger zugewandte gestreckte Schlange. Senkrecht im Feld links und rechts der Figur jeweils Inschriften in drei Reihen, von unten nach oben lesbar.
Links:
WCOΛΛΛAHAYXH
ΗΧWΔΟΜΛPΥΝΠ
ΝΕΥΟΝΔΗ
Rechts:
ΜΕPΛΛΝΟΧIMΗΟ
HΠYEΛΛWPIΟΛΛ HNNYCCWP

Das Motiv der Vs. ist eine Kopie des Hauptbildes auf 609 /CBd-968/ - wobei unter anderen Ungenauigkeiten vor allem die Flügel der kleinen, unter der Mumie kauernden Figuren ausgelassen sind. Die Rückseite des vorliegenden Steines ist dagegen eine Replik des Kriegerbildes auf 610 /CBd-969/. Wenngleich CHIFLETS Tafeln im Gegensatz zu hier Bild und Inschriften spiegelverkehrt wiedergeben, dürfte der Stein danach geschnitten worden sein.

Ein Arbeit wohl desselben Steinschneiders wie 610 /CBd-969/ und nach derselben Vorlage (CHIFLET?). Die Politur der Vertiefungen steht im Gegensatz zur matt glänzenden Oberfläche - ein bei den antiken magischen Steinen nicht belegtes Mittel der Effekterzielung.

Publ.: BONNER, BRITMUS 305, ; SMITH, OLD TESTAMENT MOTIFS 189; AGWIEN III 290 zu Nr. 2698 /CBd-2192/ (erw.).

Lit.: Zu den Motiven: 609 /CBd-968/(Lit.), (Lit.).

Vgl.: Zur Vs.: 609 /CBd-968/(Vgl.), 612 /CBd-971/. - Zur Rs.: 610 /CBd-969/(Vgl.).

Last modified: 2016-02-12 21:13:42
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/835

Related objects: 4 item(s)