The CBd
Philipp, Mira et Magica on CBd-219
Löwe und Schlange
9874. — Chalcedon, sehr transparent, gräulich-blau. Form 1 oder 3 (Oberseite sehr flach).
Slg. v. St.
1,2 x 0,92 x 0,55
1./2. Jh. n. Chr.
Vs.: Groß und buschig ist die Mähne des ausschreitenden Löwen mit halberhobenem Schwanz. Vor dem Löwen ein Stern. Über ihm, ebenfalls nach links gerichtet, windet sich eine Schlange mit einer fünfstrahligen Krone auf dem Kopf und umgeben von einem Kranz von fünf Sternen. Sind hier die beiden Aspekte des Chnoubis — Schlange und Löwe — getrennt dargestellt? Die Sterne weisen sowohl auf den Löwen als Tierkreiszeichen (Kat. Nr. 32 /CBd-2008/) wie auch auf Chnoubis als astrologisches Symbol (vgl. Kat. Nr. 125 /CBd-209/). Vor allem ist der Löwe aber ein solares Symbol und auch bedeutend wegen seiner apotropäischen Kräfte. — Sorgfältig modellierte, zügige Arbeit.
Rs.:
TΛOΥΦ
Publ.: Toelken S. 31 Nr. 129. Kat. 1967 Nr. 1054.
Lit.: Zu Chnoubis vgl. Kat. Nr. 125ff /CBd-209/. — Zum Löwen: Bonnet s.v. — Darstellungen von Löwen mit Stern als Tierkreiszeichen finden sich öfter: Bonner, Amulets Nr. 74f /CBd-1320/. 237 /CBd-458/-39 /CBd-1421/. 365f /CBd-1267/. AGDS IIΙ Kassel Nr. 155. 156 (aber mit Beute im Maul). Vgl. auch Wortmann, Nilflut 80ff. Schwartz 161f. u. Nr. 10 /CBd-1762/-12 /CBd-1764/, zu den solaren Aspekten des Löwen.
 
Last modified: 2015-07-29 13:13:41
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/2415

Related objects: 22 item(s)