The CBd
Michel 2001 on CBd-1685
Michel 2001, 56, No. 51.
Slg. Skoluda M115 (Michel 14)
1,59 x 1,20 x 0,23
2./3. Jh. n. Chr.
Heliotrop, poliert, beiderseits flach, Rand nach hinten abgeschrägt, Kante nach vorn. Ringstein.
Vorderseite
Hochoval. Nach links gerichtete, stehende löwenköpfige Figur mit Strahlen um den Kopf und Hand am Mund, in ein wadenlanges Gewand gehüllt.
Rückseite
Hochoval. Inschrift in neun Reihen
XYX
BAXYXB
AKAXYXBA
KAΞIXYXBA
ZAKAXYXBA
ΔHTOΦWΘ
ΦOBHBIBW
ΘBAINXW
WWX
→Bakaxichych-Logos
Das Bild zeigt eine dem »Kronos-Aion-Bes-Pantheos« inhaltlich entsprechende Erscheinungsform des Sonnengottes in der Unterwelt, wobei die Geste »Hand am Mund« an Harpokrates (die Sonne am Morgen), der Löwe an Horus (die Sonne am Mittag) und die mumienbindenähnlichen Gewänder, auch bei den Vergleichsstücken, an Osiris und die Unterwelt (die Sonne am Abend) erinnern. Bonner möchte die langen Gewänder als ägyptische Priestergewänder und die Figur als Sonnendämon interpretieren, der durch diese Geste seinen Herrn, die Sonne, begrüßt.
Publikation
Michel, BritMus 165 zu Nr. 268 /CBd-165/ (erw.); Michel, Studie 37.B.3.a, Taf. 34, 2.
Literatur
Zum Motiv: Bonner 151; Harrauer, Meliouchos 80; Michel, BritMus 165f. zu Nr. 268 /CBd-165/270 /CBd-138/ (Lit.). – Zum Lenontokephalos/Helioros: A. Delatte, Sphère magique du Musée d' Athènes, BCH 37, 1913, 257ff.; Betz/Preisendanz, PGM I 143ff.; Bonner, Ophite Gnostics 43ff.; Bonner 150ff., 185; Delatte–Derchain 222ff. zu Nr. 303ff.; Wortmann, Nilflut 84f.; AGD III Kassel 242 zu Nr. 177; Schwartz 161 zu Nr. 9 /CBd-1418/; Philipp 92f. zu Nr. 137 /CBd-220/; Jackson, Lion 109ff.; Zwierlein-Diehl 26f.; Lucky Wearers 41-61, bes. 47 Abb. 10a.b; Michel, BritMus 156f. zu Nr. 253 /CBd-651/ (Lit.), 163ff. zu Nr. 265 /CBd-159/267 /CBd-155/ (Helioros).
Vergleiche
Zu Motiv und Inschrift: Serpentine Bonner 291f. Taf. 11, 229 /CBd-1102/.230 /CBd-1414/.232 /CBd-1104/; Hämatite und Serpentin Michel, BritMus 165f. Taf. 39, 268 /CBd-165/270 /CBd-138/. – Zum Motiv: Plasma Philipp 94 Taf. 36, 139 /CBd-222/; Schwarzer Jaspis AGKöln 249 Taf. 130, 448.
 
Last modified: 2016-04-29 00:01:11
Link: cbd.mfab.hu/pandecta/2110

Related objects: 13 item(s)